News

Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen und Informationen zum Thema Abfallwirtschaft im Neckar-Odenwald-Kreis.
Mit einem Klick auf den jeweiligen "Weiterlesen..."-Button kommen Sie zum vollständigen Text.

Wichtiger Hinweis der KWiN zur Erntezeit: verdorbenes Fallobst wie die auf dem Boden liegenden Äpfel gehört in die BioEnergieTonne und nicht auf den Grüngutplatz.

Fallobst-Reste gehören nicht auf den Grüngutplatz

Mit Blick auf die Erntezeit weist die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald (KWiN) die Bürgerinnen und Bürger darauf hin, dass verdorbenes Fallobst in die BioEnergieTonne und nicht auf den Grüngutplatz gehört.

Einzelne Früchte an angelieferten Ästen oder Baumschnitt sind zwar unproblematisch, aber große Mengen an Fallobst sind auf Grüngutplätzen wegen des hohen Wassergehaltes und der bei der Verfaulung in großen Mengen entstehenden Faulgase problematisch.

Die Sieger der NOK BioMasters Championship 2025: Zwingenberg (Platz 1), Mudau (Platz 2) und Ravenstein (Platz 3) überzeugten mit den saubersten Biotonnen im Landkreis. Bild: KWiN

Zwingenberg gewinnt die NOK BioMasters Challenge

Was für ein Finale! Nach drei Monaten Bioabfalltrenn- und Sammelfieber stehen endlich die Sieger der ersten von der Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald (KWiN) ins Leben gerufenen BioMasters Kampagne fest.
Das Ziel der 27 Gemeinden im Neckar-Odenwald-Kreis dabei: möglichst wenige Fehlwürfe und damit möglichst wenig stehen gebliebene BioEnergieTonnen in der eigenen Gemeinde zu haben. Am Ende hat sich Zwingenberg in buchstäblich letzter Sekunde, mit einer unglaublichen Quote von 0,56% an stehengebliebenen Biotonnen, Platz 1 gesichert.

Viele Kinder beim Puppentheater

Wie Johnny das Müllmonster bändigt

Erfolgreicher Abschluss der KWiN Bildungstheater-Tour mit dem Puppen-Theater LariFari in Bofsheim

Mit einer ordentlichen Portion Witz, rhythmischer Musik und pädagogischem Tiefgang endete diese Woche in Bofsheim die Bildungstheater-Tour der Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald (KWiN) und der Energieagentur Neckar-Odenwald (EAN). Auf der Bühne stand das Puppentheater LariFari mit seinem Stück „Johnny und das Müllmonster“ – einer fantasievollen Geschichte über einen Jungen, der lernt, dass Müll „Mutter Erde“ krank macht und dass richtige Abfalltrennung und -entsorgung dem Müllmonster so richtig die Laune verderben kann.

Müllatuto

Restmüllsortieranalysen im Landkreis

Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald (KWiN) informiert darüber, dass in den nächsten Tagen Restmüllsortieranalysen im Landkreis durchgeführt werden.

Diese Analysen sind Teil des Abfallwirtschaftsplan Baden-Württemberg und dienen dazu, die Zusammensetzung des Restmülls genauer zu erfassen. Ziel ist es, daraus wichtige Erkenntnisse für eine verbesserte Abfalltrennung und -verwertung zu gewinnen.

Zweite Zwischenbilanz der NOK BioMasters Championship: Veränderungen an der Spitze – und wichtige Tipps, wenn die Biotonne mal stehen bleibt. Mit Aufklärung und Unterstützung zum Ziel. Foto: KWiN

BioMasters auf der Zielgeraden - die Spannung steigt!

Aufklärung hilft: Was tun, wenn die Tonne doch mal stehen bleibt?

Noch gut drei Wochen läuft die Kampagne „NOK BioMasters Championship“ zur besseren Trennung von Bioabfall der Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald (KWiN) im Kreis - bevor Ende Juli endgültig Bilanz gezogen werden kann. Höchste Zeit also für einen kurzen Blick auf das aktuelle Ranking im Wettbewerb um die wenigsten stehengebliebenen Tonnen.

AWN Mitarbeiter und Puppentheater Knab bei der Tour-Eröffnung

Bildungstheater wieder auf Tour

Umweltbildung mit Herz und Hand - Kreislaufwirtschaft und Energieagentur mit Bildungstheater wieder im Neckar-Odenwald-Kreis auf Tour

Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) und die Energieagentur (EAN) führen ihre 2023 gestartete Bildungsoffensive auch in diesem Jahr fort. Der Auftakt fand am 30. Juni in Mosbach-Lohrbach statt – mit zwei Vorstellungen des Mitmach-Puppentheaters Knab für die Kinder der Kindergärten St. Josef aus Sattelbach und des Kindergartens Guter Hirte aus Lohrbach.

Müllannahme beim Schadstoffmobil durch Mitarbeiter

Das Schadstoffmobil macht Halt

Am 07. Juli 2025 macht das Schadstoffmobil Station in Walldürn-Altheim, Buchen-Hettingen, Walldürn, Höpfingen und Hardheim. Haushalte können dort kostenlos ihre schadstoffhaltigen Abfälle fachgerecht entsorgen. Im August pausiert das Schadstoffmobil, der nächste Sammeltermin findet Mitte September statt.

KWiN zieht erste Zwischenbilanz der NOK BioMasters Championship – Derzeit führt Zwingenberg mit bisher keiner einzigen stehengebliebenen Tonne im Aktionszeitraum das Ranking an. Mitmach-Videos der Gemeinden sorgen für Aufmerksamkeit und Spaß zugleich. Foto: KWiN

NOK BioMasters – erster Spitzenreiter

Vier Wochen NOK BioMasters –
Saubere Tonnen, volle Motivation und erster Spitzenreiter

Ein Monat nach dem Start der landkreisweiten „NOK BioMasters Championship“ zieht die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald (KWiN) eine erste Bilanz – und die kann sich sehen lassen: Die Kampagne sorgt nicht nur für Aufmerksamkeit, sondern macht richtige Bioabfalltrennung zum Gesprächsthema im ganzen Kreis.

Die Termine der Müllabfuhr können sich aufgrund des Feiertages verschieben

Verschiebungen durch Fronleichnam

Feiertag verschiebt Abfuhren, Anlagen nach Fronleichnam regulär geöffnet

Der Feiertag Fronleichnam wirbelt die Abfuhrtage durcheinander.

Die Termine der Müllabfuhr können sich aufgrund des Feiertages verschieben

Abfuhrverschiebungen durch Pfingsten

Aufgrund des Pfingstfeiertages am Montag, 9. Juni, kommt es zu Verschiebungen bei der Müllabfuhr.
Davon können alle Abfallarten betroffen sein.

Logo KWiN Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR

KWiN Kreislaufwirtschaft
Neckar-Odenwald AöR

Sansenhecken 1 | 74722 Buchen

Tel. 06281 906-0
Fax 06281 906-221

E-Mail: info@kwin-online.de

YouTube-Logo Instagram-Logo Facebook-Logo

 

 

KWiN-App

AppStore-LogoGooglePlay

 


Logo AWN Abfallwirtschaftsgesellschaft des Neckar-Odenwald-Kreises mbH

AWN Abfallwirtschaftsgesellschaft
des Neckar-Odenwald-Kreises mbH

Sansenhecken 1 | 74722 Buchen

Tel. 06281 906-0
Fax 06281 906-221

E-Mail: info@awn-online.de

Entsorgungsfachbetrieb Zertifikat 0442

Logo EAN Energieagentur Neckar-Odenwald-Kreis

ENO - Energie Neckar-Odenwald

Logo Metropolregion Rhein-Neckar Cluster Energie & Umwelt

#wirfuerbio