- Sie sind hier: Startseite/
- Abfallvermeidung/
- Elektr(-on)ik & IT
- /Bei der Entsorgung
Diese Webseite verwendet Cookies
Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:
Funktionelle Cookies
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.
Analytische Cookies
Reichweitenanalyse mit Matomo (ehemals PIWIK). Diese Cookies sammeln Informationen über Ihr Surfverhalten auf unserer Webseite. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.
Bei der Entsorgung
Üblicherweise ist sie das letzte Glied in der Nutzungskette, hier hat sie ganz besondere Bedeutung:
Grundsätzlich gehören Elektrogeräte zu den am besten recyclingfähigen Gebrauchsgegenständen.
Ihr Gehalt an Metallen, Edelmetallen und seltenen Erden – und das bereits in aufbereiteter, gebrauchsfähiger Form – macht sie zunehmend interessant als Rohstoffquelle. Das Recycling erspart Belastungen für Umwelt und Klima in großem Maßstab.
Deshalb ist hier die fachgerechte Entsorgung besonders wichtig und sinnvoll:
- Rückgabe an Händler
- Kostenfreie Abgabe an den Wertstoffhöfen
- Abgabe bei Sammelaktionen von kirchlichen oder Sozial-Verbänden