- Sie sind hier: Startseite/
- Abfallvermeidung
- /Haushalte
Diese Webseite verwendet Cookies
Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:
Funktionelle Cookies
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.
Analytische Cookies
Reichweitenanalyse mit Matomo (ehemals PIWIK). Diese Cookies sammeln Informationen über Ihr Surfverhalten auf unserer Webseite. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.
Haushalte
Wie funktioniert Abfallvermeidung im Haushalt?
Ganz einfach, zum Beispiel durch:
- Den Kauf langlebiger und reparaturfreundlicher Waren
- Die Weitergabe gut erhaltener Gegenstände
- Nutzung von (regionalen) Mehrwegsystemen - gibt’s bei Supermärkten, Getränkemärkten, Bioläden…
- Gemeinschafts-Nutzung und Ausleihe von z.B. Geräten oder Werkzeugen
- Nutzung von Repair-Shops insbesondere von Elektrogeräten
Gängige Suchbegriffe im Internet sind z.B. "Repair shop", der Geräte-Begriff in Verbindung mit "Repair shop" oder der Geräte-Begriff in Verbindung mit "Reparatur" - langfristige Nutzung von Hausrat, Kleidung und Geräten